Kinderwochenende 2025

Vom 3. bis 5. Mai war es wieder so weit: Unser Kinderwochenende fand dieses Jahr in Finsterbergen statt – drei Tage voller Spiel, Natur, Abenteuer und ganz viel Teamgeist!

Am Freitag ging’s los mit dem Ankommen, Kennenlernen und Zimmer beziehen. Viele kannten sich vorher noch nicht, aber bei den ersten Spielen und Aktivitäten war schnell das Eis gebrochen. Der erste Abend endete mit einem gemütlichen Lagerfeuer – inklusive Marshmallows, Lachen und spannenden Gesprächen unterm Sternenhimmel.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Teamwork: In bunt gemischten Gruppen aus verschiedenen Vereinen wurden Biwaks im Wald gebaut – kleine Unterkünfte, die möglichst wasserdicht sein sollten. Aus Ästen, Rinde und Laub entstanden richtig kreative Bauwerke. Besonders schön zu sehen: Wie Kinder, die sich vorher nicht kannten, zusammenarbeiteten und neue Freundschaften schlossen.
Nachmittags ging es in zwei Gruppen weiter: Die eine Gruppe lernte, wie man mit einfachen Mitteln Feuer macht – ganz ohne Feuerzeug. Danach wurde gemeinsam Popcorn über dem eigenen Feuer geröstet. Die andere Gruppe erkundete den Wald bei einer GPS-Tour mit spannenden Aufgaben, die unterwegs gelöst werden mussten.
Abends warteten dann noch lustige Spiele und eine besondere Herausforderung: Eine Nachtwanderung durch den dunklen Wald. Dabei hieß es Mut beweisen – denn jeder musste ein kleines Stück (ca. 300–400 Meter) allein gehen. Viele Kinder wuchsen dabei über sich hinaus und waren hinterher mächtig stolz!
Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen: Sachen packen und noch ein paar gemeinsame Spiele zum Abschluss.
Fazit: Ein unvergessliches Wochenende voller Abenteuer, Teamgeist und neuer Freundschaften. Danke an alle Helferinnen und Helfer – wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Veranstaltung!

Kinderwochenende 2023

Am Freitag, den 21. April 2023 startete für die Kinder der Thüringer Schwimmvereine wieder das Kinderwochenende. Dieses Jahr fand das KiWo in Gräfenroda im Thüringer Wald statt. Dabei kamen Sportlerinnen und Sportler aus Thüringer Schwimmvereinen zusammen. Unter anderem waren die Schwimmvereine aus Gera, Meiningen, Erfurt, wie auch Heiligenstadt vertreten.
Unter dem Motto „Aktiv im Grünen“ bildeten Outdoorspiele und eine Wanderung den Kern des Wochenendes.

Der Freitag startete für Alle mit der Anreise gegen 15:00 und dann hieß es erst einmal Zimmer beziehen, die Gegend erkunden und sich gegenseitig kennenlernen. Nach Kennlernspielen und dem ersten gemeinsamen Abendessen, neigte sich Tag eins auch schon dem Ende.

Am Samstagvormittag wanderten wir durch den angrenzenden Wald. Unter Anleitung eines Erlebnispädagogen wurden verschieden Spiele durchgeführt, die das Vertrauen und den Zusammenhalt der Gruppe stärken sollten. Gemeinsam eine Lösung finden und an einem Strang ziehen, bildeten den Leitfaden unseres Ausflugs in die Natur. Hier war Kommunikation und gegenseitige Rücksichtnahme wichtig, um gemeinsam ans Ziel zu kommen. Dabei hatten alle viel Spaß und die Kinder konnten ihre Teamfähigkeit und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen. Am Nachmittag hatten die Kinder die Möglichkeit sich beim Batiken von T-Shirts und dem Gestalten von Buttons kreativ auszuleben. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Lagerfeuer, wobei Stockbrot und Marshmallows natürlich nicht fehlen durften.

Am Sonntag gab es noch eine gemeinsame Spielrunde und dann hieß es auch schon Koffer packen und wieder Richtung Heimat.

Es war ein erlebnisreiches und sonniges Wochenende voller Spiel, Spaß und neuen Begegnungen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Weihnachtszauber 2022

Vom 2-4.12 2022 hat der Weihnachtszauber der Thüringer Schwimmjugend stattgefunden. Dieses Jahr ging es für 19 Jugendliche aus ganz Thüringen in die Metropole Köln. Neben zahlreichen Erlebnissen in Köln konnten wir viele Teilnehmer:innen anderer Vereine kennenlernen, uns austauschen und neue Freundschaften schließen. 

Am Freitag ging es am Erfurter Hauptbanhof los. Wegen einzelner Komplikationen während der Zugfahrt hatten wir zwischendurch in Kassel einen längeren Aufenthalt. Diese Zeit haben wir genutzt, um uns alle besser kennenzulernen. Nachdem wir mit 1h 30min Verspätung in Köln ankamen sind wir nach dem Zimmerbezug am Abend noch auf einen Rooftop-Weihnachtsmarkt gegangen. Das war ein ganz besonderes Erlebnis.

Am Samstag starteten wir morgens nach dem Frühstück mit einer Stadtrallye quer durch Köln. Danach war es Zeit für ein gemeinsames Mittagessen, bei dem wir auch unsere kalten Füße aufwärmen konnten. Nach dem Mittag hatten wir ein bisschen Zeit um in Köln shoppen zu gehen, die verschiedenen Weihnachtsmärkte in Kleingruppen zu besuchen und die Innenstadt zu erkunden. Am Abend sind wir dann zum  Eislaufen gegangen. Das Highlight war dort auf jedem Fall die Eis-Disco. Bei lauter Musik powerten wir uns auf 2 verschiedenen Eisbahnen ordentlich aus. Umso mehr freuten wir uns danach in der Jugendherberge über die warme Pizza. Erschöpft und satt gingen wir danach schlafen, denn am nächsten Morgen mussten wir früh raus.

Thüringer Schwimmverband e.V.
Schützenstraße 4
99096 Erfurt
Telefon: 0361/3460533
Fax: 0361/3732502
E-Mail: info@thueringer-sv.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.