Kaderberufung Saison 2025/2026 – Anerkennung für herausragende Leistungen im Thüringer Schwimmsport

Kaderberufung Saison 2025/2026 – Anerkennung für herausragende Leistungen im Thüringer Schwimmsport

GOTHA/ERFURT. Mit der Berufung der bundeseinheitlichen Landeskader und Landeskinder für die Saison 2025/2026 würdigt der Thüringer Schwimmverband die herausragenden sportlichen Leistungen seiner Athletinnen und Athleten. Die Aufnahme in den Landeskader ist nicht nur eine besondere Auszeichnung, sondern auch Ausdruck von kontinuierlichem Training, Disziplin, Engagement und Erfolgen auf Landes- und Bundesebene. Sie zeigt, dass sich die Sportlerinnen und Sportler durch außergewöhnliche Leistungen hervorgehoben und ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt haben.

Landestrainerin Lisa Krause betont die Bedeutung der Kaderberufung:

„Die Nominierung ist eine wichtige Etappe in der sportlichen Entwicklung unserer Schwimmerinnen und Schwimmer. Sie ist Anerkennung für harte Arbeit und gleichzeitig Motivation, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen. Ich bin stolz auf die gezeigten Leistungen und freue mich auf eine spannende, erfolgreiche Saison 2025/2026.“

Der Verband gratuliert allen nominierten Kaderathletinnen und -athleten herzlich zur Berufung und spricht zugleich seinen Dank an die Trainerinnen, Trainer und Vereine aus, die mit unermüdlichem Einsatz zur Entwicklung und Förderung des Thüringer Schwimmsports beitragen.

Gemeinsam blicken wir motiviert auf die neue Saison und wünschen allen Kaderangehörigen viel Erfolg, Freude und Durchhaltevermögen auf ihrem weiteren sportlichen Weg.

Thüringer Schwimmverband e.V.
Schützenstraße 4
99096 Erfurt
Telefon: 0361/3460533
Fax: 0361/3732502
E-Mail: info@thueringer-sv.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.